Client Newsletters
Informationsbrief 11/2020
1. Abgabetermine und Hinweise zum Jahresende 2020
2. Corona-Krise: Termine zum Jahresende
3. Ausschließliche Vermietung von Ferienwohnungen
4. Badrenovierungskosten bei Vermietung des Homeoffice an den Arbeitgeber
5. Pendlerpauschale und Mobilitätsprämie ab 2021
6. Lohnsteuer-Ermäßigung
7. Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel
Informationsbrief 10/2020
- 
Sonderausgaben 2020 
- 
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten - Anwendungserlass 
- 
Praxis- und Behandlungsräume als häusliche Betriebsstätte 
- 
Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen 
- 
Unangemessen hohe Geschäftsführervergütungen bei gemeinnützigen Einrichtungen 
- 
Verbesserung der steuerlichen Entlastungen für behinderte Menschen 
- 
Pauschale Zahlungen aus Bonusprogrammen der Krankenkassen – Keine Minderung der Sonderausgaben 
Informationsbrief 09/2020
- 
Corona-Krise: Das Homeoffice als „häusliches Arbeitszimmer“? 
- 
Neuregelungen bei der Geltendmachung des Investitionsabzugsbetrags 
- 
Weitere steuerliche Entlastungen für Familien ab 2021 geplant 
- 
Behinderungsbedingte Umgestaltung des Gartens keine außergewöhnliche Belastung 
- 
Private PKW-Nutzung: Widerlegung des Anscheinsbeweises 
- 
Corona-Krise: (Nochmalige) Verlängerung der Frist zur Umstellung von Registrierkassen 
- 
Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten 
Informationsbrief 08/2020
- 
Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung 
- 
Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an verschiedenen Tagen 
- 
Handwerkerleistungen im Haushalt durch „eigene“ Gesellschaft 
- 
Erstattung von Umzugskosten durch den Arbeitgeber 
- 
Corona-Krise: Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet 
- 
Corona-Krise: Schnellere Steuererstattungen durch pauschalierten Verlustrücktrag 
- 
Corona-Krise: Umsatzsteuersenkung vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 
Informationsbrief 07/2020
- 
Zuwendungen an von der Corona-Krise betroffene Personen 
- 
Schuldzinsen bei teilweiser Veräußerung eines Gebäudes 
- 
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen – Bescheinigung des Fachunternehmens 
- 
Lohnsteuer-Pauschalierung bei Betriebsveranstaltungen 
- 
Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale – Unfallkosten 
- 
Weiterveräußerung von Veranstaltungstickets steuerpflichtig? 
- 
Aktuelle Grunderwerbsteuersätze 
- 
Corona-Krise: Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossen 
Informationsbrief 06/2020
- 
Corona-Krise: Weitere steuerliche Maßnahmen 
- 
Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung 
- 
Dienstwagen-Nutzung bei Homeoffice 
- 
Erbschaft-/Schenkungsteuer: Günstigere Steuerklasse I nur bei Erwerb vom rechtlichen Vater 
- 
Nutzung eines Arbeitszimmers bei Miteigentum des Ehepartners 
- 
Beteiligung am „Familienhaushalt“ bei doppelter Haushaltsführung eines Alleinstehenden 
- 
Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU_Staaten) 
Informationsbrief 05/2020
1. Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
2. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
3. Prozesskosten im Zusammenhang mit nachehelichem Unterhalt als Werbungskosten
4. Erschließungs- und Hausanschlusskosten: Instandsetzung eines Abwasserkanals bei Neuerrichtung eines Gebäudes
5. Rentenangleichung Ost/West nicht steuerfrei - Unzulässige Doppelbesteuerung bei Renten?
Informationsbrief 04/2020
1. Berücksichtigung von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie
2. Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: Zuordnungsfrist
3. Erbschaftsteuerbefreiung für "Familienheim": "Unverzügliche'' Selbstnutzung durch Erben bei umfangreichen Reparaturarbeiten
4. Ordnungsmäßige Rechnungen - Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
5. Zweitwohnung bei Auswärtstätigkeit
6. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung 2019
Informationsbrief 03/2020
1. Steuerliche Behandlung von Erstausbildungskosten verfassungsgemäß
2. Gehaltsumwandlung: Reaktion des Gesetzgebers auf neue Rechtsprechung
3. Berücksichtigung von Verlusten bei Kapitalforderungen
4. Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten: Voraussetzungen erweitert
5. Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
6. Vorsteuerabzug bei Bahntickets
7. Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
Download:  Informationsbrief 03/2020.pdf
Informationsbrief 03/2020.pdf
Informationsbrief 02/2020
1. Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
2. Anscheinsbeweis bei betrieblicher Nutzung eines PKW
3. Einkommensteuer-Erklärungen 2018: Abgabe bis Ende Februar 2020
4. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2020
5. Nachträglicher Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim
6. Lohnsteuerbescheinigungen 2019
7. Belegausgabepflicht: Befreiungsmöglichkeiten
8. Abzinsung von unverzinslichen Darlehen
9. Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW für den Investitionsabzugsbetrag
10. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
11. Erhöhte Pendlerpauschale ab 2021
12. Umsatzsteuerliche Folgen bei geregeltem Brexit
Unterkategorien
Archiv 2019 / Mandantenrundschreiben (monatlich)
Hier finden Sie die archivierten Mandantenrundschreiben (monatlich) aus dem Jahr 2019

 
										 
										
